Schnittstelle zwischen IT und Medizin – Ihre Zukunft im Gesundheitswesen
Der praxisorientierte Studiengang Medizininformatik wird an der Hochschule Trier in enger Kooperation mit dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen angeboten –Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz.
In der Medizininformatik verbinden Sie modernste Informationstechnologie mit medizinischem Know-how. Sie entwickeln digitale Lösungen für eine hochwertige Patientenversorgung, optimieren diagnostische und therapeutische Prozesse und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bei.
Inhalte und Schwerpunkte des Studiums:
- Fundierte Ausbildung in Informatik und Softwareentwicklung
- Medizinisches Grundlagenwissen aus Theorie und Praxis
- Interdisziplinäre Projektarbeiten mit Experten aus IT und Medizin
- Praxisphasen in den kooperierenden Kliniken
Warum Medizininformatik?
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet rasant voran. Um innovative Versorgungskonzepte zu realisieren, braucht es Fachkräfte, die Technik, Daten und Medizin miteinander verbinden – genau hier setzt Ihr Studium an.
Ihr Plus:
Beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, vielseitige Karrierewege und eine sinnstiftende Tätigkeit im Zukunftsfeld E-Health.